Drucken
öffnen / schließen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie hier: https://www.heise.de/ct/artikel/2-Klicks-fuer-mehr-Datenschutz-1333879.html

Biopharmazeutika – medizinische Bedeutung für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Der aktuelle Biotech-Report zur Lage der medizinischen Biotechnologie in Deutschland, der von der Boston Consulting Group für vfa bio erstellt wurde, liegt vor. Als einziger umfasst dieser jährlich erscheinende Bericht alle Aktivitäten der medizinischen Biotechnologie in Deutschland – in Startups wie in großen Firmen. Neben den wirtschaftlichen Kennzahlen der medizinischen Biotechnologie in Deutschland für das Jahr 2021 steht die medizinische Bedeutung von Orphan Drugs für Menschen mit seltenen Erkrankungen im Mittelpunkt des diesjährigen Reports.

Eine einzelne Person steht isoliert inmitten vieler andreer, die von oben betrachtet in Herzform um die einsame Person herum stehen..

Orphan Drugs – Medikamente zur Behandlung von seltenen Erkrankungen

EU-Verordnung für Orphan Drugs ist ein Erfolg!

Die in der EU Anfang 2000 in Kraft getretene "EG-Verordnung über Arzneimittel für seltene Leiden" ist ein Erfolg. Eine Weiterführung der Förderung ist notwendig, da es für rund 98 Prozent aller seltenen Erkrankungen noch keine Orphan Drugs gibt. Um dieses Gebiet weiter voranzubringen, müssen die Methodik der Nutzenbewertung an die Besonderheiten der seltenen Erkrankungen angepasst, die Vernetzung ausgebaut und die Registerlandschaft verbessert werden. Außerdem sollten zur Beschleunigung der Diagnosestellung digitale Lösungen und die Infrastruktur gefördert werden.

Um das große Potenzial der medizinischen Biotechnologie in Deutschland zu heben und den medizinischen Fortschritt sicherzustellen, braucht die Branche insgesamt stabile und innovationsfördernde Rahmenbedingungen. Ziel der Ampelkoalition – so hat sie es Ende 2021 in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten – ist ein Aufbruch für Innovationen und Investitionen. Für die Pharma- und Biotech-Industrie sind dies eigentlich gute Voraussetzungen und eine Chance, die Rolle einer Schlüsselindustrie einzunehmen. Hierfür müssen die Weichen allerdings richtig gestellt werden, indem – bei einem klaren Bekenntnis zur Biotechnologie – der Standort gestärkt und die Innovationskraft nachhaltig gefördert werden, zum Nutzen für die Patient:innen, inklusive solcher mit einer seltenen Erkrankung.